![]() | Mandatswechsel: führt zurück auf die Startseite, auf welcher ein Mandat ausgewählt werden kann. |
![]() | Prüfungswechsel: führt zurück auf die Ansicht "Prüfungsauswahl". Damit kann einfach innerhalb eines Mandates die Prüfung gewechselt werden. |
![]() | Vorjahresdossier: Öffnet die Vorjahresdokumentation in einem neuen Tab. |
![]() | Adminbereich: wechselt in den Administratorenbereich:
|
![]() | Abmelden / Logout |
![]() | Schlussbesprechungsprotokoll:
|
![]() | Prüfungsdifferenzen:
|
![]() | Vermerk:
|
![]() | Anhang:
|
![]() | Pendenzenliste
|
![]() | Druck: drukt die aktuelle Ansicht |
![]() | Help: ruft die Arbeitsanweisungen und Helpfiles zu den verschiedenen Themenbereichen auf |
![]() | Support: Verbindung zum Support wird aufgebaut |
![]() | Bearbeitung: das entsprechende Textfeld kann bearbeitet werden. |
![]() | Schliessen: schliesst eine Textbox/Bearbeitungsfeld ohne zu speichern |
![]() | Delete: löschen der betreffenden Textbox |
![]() |
|
![]() | Hochladen: Hochladen der Saldobilanz beim Import |
![]() | Import: Importiert die Saldobilanz definitiv ins claudit |
![]() | Top: Scroll automatisch zum Anfang der Seite (Schnell Zugriff) |
![]() | Neu generieren einer Checkliste: Wenn eine neue Checkliste verfügbar ist, kann diese mit dem Button "Neu generieren / Daten vortragen" geladen werden. Dabei werden die bisherigen Daten vorgetragen bzw. in die neue Checkliste geschrieben/übertragen. |
![]() | Full Scree: Das Textfeld wird im Vollbildmodus angezeigt und bearbeitbar. |
![]() | Wesentlichkeit: Zeigt die definierte Gesamtwesentlichkeit (GW), Toleranzwesentlichkeit (TW), die Nichtaufgriffsgrenze (NAG) sowie die Info, dass eine spezielle Wesentlichkeit definiert wurde. |
![]() | Hinzufügen: zusätzliches Element wird hinzugefügt |
![]() | Erledigt: in der Durchführung, wenn eine einzelne Prüfungshandlung abgeschlossen ist |
| |
Referenz: In der Prüfungsdurchführung bei den einzelnen Prüfungsfeldern im Tab Übersicht, können die relevanten Konten zu einem Prüfungsnachweis bzw. hochgeladenen Dokument verlinkt/referenziert werden. | |
Nicht Materiell: In der Prüfungsdurchführung bei den einzelnen Prüfungsfeldern im Tab Übersicht, können die relevanten Konten als nicht wesentlich gekennzeichnet/beurteilt werden. |